Informationen zu E-Mails im Zusammenhang mit der Antragstellung oder dem Bezug von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II

Seit dem 01.12.2023 werden Unterlagen und Informationen im Zusammenhang mit der Antragstellung oder dem Bezug von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II sowie damit verbundene Dokumente nicht per E-Mail entgegengenommen.

Für alle Anliegen nutzen Sie bitte unser sicheres Online-Angebot unter www.jobcenter.digital

Auf diesem Wege können Sie auch schnell & direkt Anträge und weitere Informationen mit Anlagen an uns senden.

Melden Sie sich dazu einfach mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Sollten Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, nutzen Sie bitte das Passwort-vergessen-Verfahren.

Sollten Sie keine Zugangsdaten besitzen, wenden Sie sich bitte persönlich an den Empfang des Jobcenter Cloppenburg.

Warum?

Der Versand von Daten per E-Mail ist mit Risiken verbunden. Über das Internet per E-Mail übermittelte Nachrichten können verändert oder verfälscht werden. Herkömmliche E-Mails sind nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt, die Vertraulichkeit ist nicht gewahrt.

Ihre Vorteile!

  • Ihre Anliegen zu unseren Leistungen erledigen Sie, wann Sie wollen – unabhängig von Öffnungs- oder Telefonzeiten (Neuantrag auf Bürgergeld, WBA stellen, Veränderungen mitteilen, Dokumente, Unterlagen oder Nachweise übermitteln usw.)
  • Sichere, einfache und direkte Kommunikation über den Postfachservice
  • Alle Schreiben auf einen Blick – Ihre Bescheide, Nachweise und Postfachnachrichten sind jederzeit abrufbar

Schnell & direkt | Anträge und weitere Anliegen online erledigen: